In Budapest – vor den Toren Hamburgs: Unsere Familie Harai wurzelt tief in der glanzvollen Schuhgeschichte der ungarischen Donaumetropole. Mein Vater Julius ist 1947 von Budapest nach Norddeutschland übergesiedelt. Auch hier verstand man die „Sprache“ seines Handwerks: Neumünster, eine Autostunde nördlich von Hamburg, war eine Hochburg der deutschen Lederindustrie. 1967 schloss die letzte der hiesigen rund 20 Lederfabriken. Auch wenn wir unsere besten Häute seitdem aus Frankreich und Italien beziehen, ist die Verbundenheit mit dem Ort und seiner Geschichte geblieben: Hier bin ich mit gutem Leder, feinen Schuhen und der Budapester Handwerkstradition groß geworden. Noch heute wird jeder Harai-Maßschuh vom Schaft bis zur Sohle in der alten Lederstadt Neumünster handgefertigt.
Harai-Schuhe: unsere Manufaktur in Neumünster